Newsartikel

PRESSEMITTEILUNG

Ertüchtigung und Nachrüstung von Außenkühlung für Prozesstanks

 

STC bietet nicht nur neue Rührmaschinen und Systeme an, sondern optimiert und ertüchtig ebenso Bestandsanlagen. Gerade in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist es von entscheidender Bedeutung die entsprechenden Temperaturregime einzuhalten. Zu niedrige Temperaturen lassen die biologischen Prozesse einschlafen, zu hohe Temperaturen können zum Zerstören der biologisch wertvollen Bestandteile, zum Absterben lebender Biomasse wie Bakterien oder Hefen führen oder aber auch zum Ausstoßen von Bitterstoffen. Schwankende Umgebungstemperaturen zwischen Sommer und Winter spielen dabei u.U. eine entscheidende Rolle.

 

Leider sind Anlagen nicht immer mit der entsprechenden Heiz-Kühl-Technologie und -kapazität ausgestattet. Behälterumbauten, gerade in der Lebensmittelindustrie, müssen entsprechend der einschlägigen EHEDG-Richtlinien hygienegerecht ausgeführt und entsprechend zertifiziert werden. Dies macht Anpassungen oft kostspielig.

 

STC bietet nachrüstbare Heiz-Kühlmäntel aus Polypropylen an. Diese werden untereinander verbunden und mittels Spannvorrichtung am Behälter befestigt. Nahezu jede Geometrie und Größe kann nachgerüstet werden.

 

Im dargestellten Fall handelt es sich um einen Maischebehälter ohne Kühlmöglichkeit. Hier werden edle Obstbrände hergestellt und weiterverarbeitet. Die Anlage wurde kurzfristig ohne Produktionsstillstand umgerüstet. Die Investitionskosten lagen bei lediglich 5.000 Euro. Im Vergleich weisen aufwändige Pillow-Plates oder sogar Doppelmäntel teilweise das 5 bis 10-fache an Kosten auf. Die Nachrüstungen sind unkompliziert, einfach zu handhaben, steril und definitiv die kostengünstigste Möglichkeit, ohne Eingriffe in die Bestandbehälter, zusätzliche Heiz-Kühlfläche zu schaffen.

zurück zum Portal